Gemeinsam verstehen, was beim Lernen blockiert – und wie es wieder leichter werden kann!
Wenn Hausaufgaben zur täglichen Belastung werden, wenn Tränen fließen oder die Stimmung schnell kippt, dann leidet oft die ganze Familie. Vielleicht fragst du dich, warum das gemeinsame Lernen so schwierig ist – obwohl du dir doch nur wünschst, dein Kind zu unterstützen.
Genau hier setze ich mit meinem Lerncoaching - zusammen lernen als Familie an.
Ich begleite euch dabei, liebevoll und ehrlich hinzuschauen:
Seelenbalance – der erste Schritt ist das Verstehen
Im ersten Termin nehme ich mir Zeit für euch als Familie. Wir schauen gemeinsam auf die aktuelle Situation, auf die Herausforderungen und auch auf das, was unausgesprochen zwischen den Zeilen liegt.
Es geht nicht um Schuld oder um „falsch gemacht“. Es geht darum, zu verstehen.
Mit Achtsamkeit, Offenheit und ganz viel Herz.
Der zweite Schritt: individuelle Lernstrategien, Lerntyp & Alltagshilfen
Im zweiten Termin wird es konkreter:
Ich schaue mir an, wie euer Kind lernt, was es braucht – und wie ihr es dabei wirklich unterstützen könnt.
Wir finden gemeinsam heraus:
Ich gebe euch Werkzeuge mit, die individuell zu euch passen – ohne starre Konzepte, sondern mit Gefühl und Feingefühl.
Lernen darf wieder leicht sein – für euch alle!
Wenn ihr als Familie wieder zueinander findet, wenn das Miteinander leichter wird und dein Kind sich gesehen fühlt, dann kann Lernen wieder Freude machen.
Ich begleite euch auf diesem Weg – achtsam, lösungsorientiert und mit ganzem Herzen.
Mein Lerncoaching für Familien besteht aus zwei liebevoll aufeinander abgestimmten Terminen. Es ist bewusst so aufgebaut, dass ihr euch in einem geschützten Rahmen öffnen, reflektieren und anschließend neue Wege gehen könnt – ganz ohne Druck, dafür mit viel Herz, Klarheit und kleinen, wirksamen Schritten.
1. Termin – Die Verbindung verstehen
In diesem ersten Gespräch schauen wir gemeinsam auf das, was euch gerade im Alltag herausfordert:
Ich höre zu und mit Hilfe der energetischen Aufstellungsarbeit erkennen wir Muster, die euch vielleicht unbewusst blockieren. Oft bringt schon dieses erste Gespräch viel Erleichterung – weil Raum entsteht für Ehrlichkeit, neue Perspektiven und gegenseitiges Verständnis.
2. Termin – Lernen neu gestalten
Im zweiten Termin wird es ganz praktisch:
Ich schaue mit euch auf das Lernverhalten eures Kindes, den Lerntyp, Konzentrationsmuster und mögliche individuelle Lernblockaden.
Ihr bekommt von mir:
Zwischen den Terminen – Zeit zum Fühlen und Beobachten - Ich empfehle, zwischen dem ersten und zweiten Termin ein paar Tage vergehen zu lassen. In dieser Zeit könnt ihr beobachten, wie sich euer Miteinander verändert, was auftaucht – und was sich innerlich vielleicht schon in Bewegung setzt.
Optional: Folgegespräche
Falls ihr euch nach dem Coaching noch weitere Begleitung wünscht, biete ich euch gerne Einzeltermine an – für Eltern oder Kinder – ganz nach eurem Tempo.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.